Individuallösungen für...
Vorstände / Geschäftsführer
Die Jobpyramide verengt sich für Positionen für Vorstände und Geschäftsführer. Das Finden einer neuen Position auf Top-Level in engen Arbeitsmärkten, die zu 50-66% im unveröffentlichen Bereich liegen erfordert sehr viel Erfahrung und exzellente Zugänge zu den Headhuntern. Auf diesem Top-Level muss man erheblichen Ansprüchen an Bewerbungsstrategie, Positionierung, Ansprache und Individualität entsprechen. Im Initiativbereich in Richtung Unternehmen muss der Zugang über Aufsichtsrat, Beirat bzw. Inhaber formgerecht erfolgen. Dazu muss der NewPlacement-Prozess ggf. um weitere Tools erweitert werden, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Auszug zusätzlicher möglicher PremiumPlacement-Elemente
- Tandem-Coaching (ggf. mit wechselnden Fach-Coaches)
- Projektbezogene und phasengerechte Individualisierung der Gesprächsunterlagen
- Individualisierter Jobsearch
- Empfehlungsmarketing
- Büro-Service
Selbstständige
Selbständige, die den Weg in die abhängige Beschäftigung suchen, haben etliche Hürden zu überwinden. Die suchenden Unternehmen befürchten Schwierigkeiten in Bezug auf aktive und passive Führung sowie Integration in die Organisation. Eine intensive Biographie fördert aus dem bisherigen Werdegang "Brücken" und eine nachvollziehbare Wechselmotivation hervor, die dem suchenden Unternehmen in diesem Punkt mehr Sicherheit geben können. Zum anderen ist im Rahmen der Zielfindung das Hin-zu bzw. das Weg-von intensiv zu erörtern.
Die "Haben-Seite" aus der Selbständigkeit muss den Nachfragefaktoren der Unternehmen für die Zielpositionen entsprechen bzw. sogar zusätzliche Faktoren dazu addieren. Die Unsicherheit auf Seiten der suchenden Unternehmen wird durch den Wechsel aus der Selbständigkeit erhöht. Durch intensive und individualisierte Gesprächsstrategie greift der Manager diese Unsicherheit auf und entkräftet sie. In diesen Fällen liegt eine besondere Notwendigkeit im Coaching in den ersten Monaten in der neuen Aufgabe. Insbesondere Diplomatie und Politik erfordern sehr viel Erfahrung auf Seiten des Coachs.
Individuelle Tools
- Intensive Biographie (Brücken Selbständigkeit / Management)
- Besondere Zielfindung
- Fokussierte Gesprächsstrategie
- Jobversicherung
Senior Manager 50 Jahre +
Erfahrene Manager, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, sprechen zu viel über ihr Alter statt über ihre vielfältigen Erfahrungen. Etliche Unternehmen suchen in unruhigen Zeiten für Führungspositionen gerade diese "sturmerprobten" Persönlichkeiten Dazu müssen diese Erfahrungen in einer sehr intensiven Biographie dokumentiert werden. Das breite und tiefe Erfahrungsspektrum muss sich in der Positionierung - dem Angebot an den Markt - widerspiegeln. Es wird in den Bewerbung- oder besser Abgleichungs-Gesprächen eine besondere Präsenz des eigenen beruflichen Werdeganges als "gesuchter Problemlöser" erwartet.
Die Selektion der geeigneten Projekte außerhalb des "Jugendwahns" erfordert langjährige Erfahrung des Coachs. Trotzdem kann durch das eingeschränkte Angebot die Bewerbungszeit auch über die bisherige Beschäftigungszeit hinausgehen. In diesem Fall kann eine Selbständigkeit zur Verbesserung der Ausgangssituation am Arbeitsmarkt interessante Zugänge zu suchenden Unternehmen schaffen.
Individuelle Tools
- Intensive Biographie für maximale Präsenz der eigenen Leistungen und Erfahrungen
- Konzept Selbständigkeit (Verbesserung der Ausgangssituation am Arbeitsmarkt)
Spezialisten
Spezialisten haben häufig einen (stark) eingeengten Suchkorridor im Arbeitsmarkt. Im Bewerbungsprozess müssen die Zugänge zu möglichen Vakanzen sehr individuell und sorgsam gelegt werden. Eine intensive Biographie liefert neben der Spezialisierung wichtige Elemente für eine einzigartige Positionierung. Teilweise ist die neue Herausforderung nur durch Verdrängung erreichbar. Dazu müssen das Angebot an den Arbeitsmarkt sowie die Bewerbungs- und Gesprächsstrategie mit einem sehr erfahrenen Coach erarbeitet werden.
Individuelle Tools
- Intensive Biographie (Basis der Positionierung über die reine Spezialisierung hinaus)
- Besondere Bewerbungs- und Gesprächsstrategie Individuelle Zugänge in den begrenzten Arbeitsmarkt